Die Idee des “Rümanns” war ursprünglich die Eröffnung einer gehobenen Würstchenbude in der Kieler Fußgängerzone. Diese wurde rasch noch um ein exclusives Cafe erweitert, dass zum Ende des Jahres 2006 eröffnete. Der Entwurf stammte von Jürgen Eckhardt.
Das “Rümanns” befand sich in einem eigens dafür errichteten Gebäude auf einem dreieckigem Grundriss. Der Raum war in zwei Bereiche unterteilt. Die Coffee Bar war eher dunkel gehalten: der Tresen und die Stehtische waren mit Makassar furniert. Der Cafebereich dagegen wirkte durch die Verwendung von europäischer Kirsche freundlich und hell.
Die kennzeichnenden Gestaltungselemente waren rechteckige vielfach wiederkehrende Intarsien bzw plastisch ausgearbeitete Vierecke. Im dunklen Bereich (Makassar) waren sie hell (Kirsche), im hellen (Kirsche) dagegen dunkel (Makassar).
Zu dem dunklen und dem hellen Furnier war ein warmes Grün ausgewählt worden. Es fand sich auf dem Serpentin-Marmor des Tresens und dem Leder der Bank-, Stuhl- und Barhockerpolsterungen.
|